Ensembles
Gemeinsames Musizieren ist unser wichtigstes Anliegen.
Es gibt zahlreiche Mitspielmöglichkeiten, um unseren Schülerinnen und Schülern die motivierende Wirkung gemeinschaftlichen Musizierens erlebbar zu machen. Sie sollen beim Ensemblemusizieren positive Bestätigung Ihrer instrumentalen Fertigkeiten erhalten, Verantwortung als Mitglied einer Gruppe übernehmen lernen und durch die besonderen Anforderungen beim Gemeinschaftsmusizieren weiter gefördert werden.
Gemischtes Ensemble für Erwachsene
Sie spielen ein Instrument oder haben früher eins gespielt und würden gerne mit anderen gemeinsam musizieren. Melodieinstrumente, Klavier, Akkordeon, Gitarre, Perkussion: Uns ist jedes Instrument willkommen.
Wo? Neckarstr.19, Erbach
Wann? 14-tägiger Ryhthmus samstags 10.30 Uhr
Lehrkraft: David Forstman
Trommel-Gruppe
für Erwachsene
Lehrkraft: Tobias Ellenberger
derzeit kein Angebot
Kinderchor
für Kinder von 6–12 Jahren
Lehrkraft: Lisa Scholl
„Singen ist eine für den Menschen unerschöpfliche Kraftquelle“
(Yehudin Menuhin, Musiker, Komponist, Pädagoge)
Uns als Musikschule ist es ein Anliegen, möglichst viele Kinder zum Singen zu ermutigen. Mit einem Konzept der Ganzheitlichkeit sind Singen, Bewegung, Spiel Sprache und Rhythmus die zentralen Unterrichtsbestandteile, um die Freude am gemeinsamen Musizieren mit dem ureigensten Instrument – der Stimme – bei den Kindern zu wecken und zu fördern.
Das gemeinsame Erleben in der Chorprobe, aufeinander hören, Sprachförderung, sich konzentrieren in spielerischen Situationen, Gedächtnisübungen ..., sind einige Beispiele, die neben der musikalischen Förderung über das Singen geschult werden sollen.
Freitags 16–16.50 Uhr
Jugendchor
für Kinder ab 12 Jahren
Dem Kinderchor entwachsen, kommen die jungen Menschen zu den wöchentlichen Jugendchorproben zusammen. Im Vordergrund stehen die Erarbeitung der Chorstücke der jährlich stattfindenden Musicals und die Vorbereitung auf das Sommer- und Weihnachtskonzert. In fröhlicher Athmospähre wird stetig an der Verfeinerung des Chorklanges gearbeitet. Anspruchsvolle Chorstücke werden genauso gerne gesungen wie „Spaß- und Unterhaltungslieder“.
Proben sind montags von 18–19 Uhr, außer in den Ferien.
Lehrkraft: Alexandra Bauer
Erwachsenenchor
Zu den Angeboten der Musikschule Odenwald e.V. für Erwachsene zählt auch die Chorarbeit. In den wöchentlichen Proben kommen ganz unterschiedliche Menschen zum gemeinsamen Singen zusammen. Dies verbindet und es ist schön zu erleben, wie ein einheitlicher Chorklang entsteht und immer weiter verfeinert wird. Von Klassik bis Pop, von Folk bis Boogie; wir schrecken vor keiner Musiksparte zurück. Wir freuen uns alljährlich über dieAuftritte beim Sommer- und Weihnachtskonzert, hin und wieder singen wir bei einer Hochzeit oder öffentlichen Veranstaltungen.
Die Proben sind mittwochs von 19–20.30 Uhr, außer in den Ferien.
Lehrkraft: Alexandra Bauer
Akkordeonorchester
Lehrkraft: Marcel Weyrauch
Blockflötenkreise
- Gemeinsames Musizieren mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- mehrstimmige Literatur aller Stilrichtungen und Epochen
- von Garklein bis Großbass
Lehrkraft: Karl Wolf.
derzeit kein Angebot
Gitarrenspielkreise
Lehrkräfte: Ilayda Berfin Yildiz & Uwe Sator
Im Ensemble spielen und gemeinsam in der Gruppe vorwärtskommen, das ist jetzt möglich in unserem Gitarrenspielkreis für große und kleine Gitarristen!
- Dienstags von 17.00–17.50 Uhr
- Freitags von 18.30–19.20 Uhr
im gelben Raum der Musikschule
Für unsere Schüler der Musikschule Odenwald fallen keine extra Gebühren an. Es gibt noch freie Plätze!
Für Fragen und Informationen rufen Sie uns gerne an oder schreiben eine E-Mail.
Keyboardensembles
Lehrkraft: Marcel Weyrauch
derzeit kein Angebot
Klarinettensembles
Lehrkraft: Jakob März
Orchester
Lehrkraft: Jorge Fernandez
im Aufbau